Publikationen

Von den hier aufgeführten Publikationen des ZBS sind einige per Download (pdf-File) oder Ver­weis zu­gäng­lich. Falls Sie da­rüber­hi­naus In­te­res­se an ei­nem Do­ku­ment ha­ben, neh­men Sie mit uns Kontakt auf.

Veröffentlichungen

2023

Darko Vehar; Andreas Hermerschmidt; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Single-shot structured light with diffractive optic elements for real-time 3D imaging for collaborative logistic scenarios, SPIE-Digital Optical Technologies 2023, München, submitted

Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Capturing 3D textured inner pipe surfaces for sewer inspection, 60th Ilmenau Scientific Colloquium “Engineering for a Changing World”, Ilmenau, Sept 2023, submitted

Johannes Künzel; Peter Eisert; Anna Hilsmann; Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: System for 3D Acquisition and 3D Reconstruction using Structured Light for Sewer Line Inspection, 18th International Joint Conference on Computer Vision, Imaging and Computer Graphics Theory and Applications VISAPP 2023

2022

David Reese; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Komponenten und Methoden für die multimodale Gefahrenanalyse in öffentlichen Räumen, in 24. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten “3D-NordOst”, GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. Berlin, S. 37 ff., ISBN: 978-3-942709-29-3, Dezember 2022

2019

Daniel Kapusi; Darko Vehar; Rainer Jahn; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Multimodale Erfassung von Arbeitsräumen am Bei­spiel tex­tu­rier­ter 3D-In­nen­rohr­ober­flä­chen für die Ka­nal­in­spek­tion, in 22. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten “3D-NordOst”, GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. Berlin, S. 79 ff., ISBN: 978-3-942709-24-8, Dezember 2019

Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: 3D-EasyCalib – Toolkit zur geometrischen Ka­li­brie­rung von Ka­me­ras und Ro­bo­tern, in 22. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten “3D-NordOst”, GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. Berlin, S. 15 ff., ISBN: 978-3-942709-24-8, Dezember 2019

Daniel Kapusi; Rainer Jahn; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Farb- und Shadingkorrektur im spezi­el­len Ein­satz­feld der auto­ma­ti­schen Ka­nal­ins­pek­tion, in Tagungsband zum 24. Workshop Farbbildverarbeitung, GfaI e.V. Berlin, Oktober 2019, GFaI e.V. (Hrsg.), S.99-110, ISBN 978-3-942709-23-1, Oktober 2019

Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Scene based camera pose estimation in Manhattan worlds, in Proc. SPIE 11144, Photonics and Education in Measurement Science 2019, 111440L,17. September 2019, https://doi.org/10.1117/12.2530875
Daniel Kapusi; Karl-Heinz Franke; Jens Eisert; Johannes Künzel; Florian Zim­mer­mann; Jan Waschnewski: In den Tiefen Berlins – Assistenzsysteme zur Be­wer­tung des Ab­was­ser­ka­nal­sys­tems – Per­spek­ti­ven durch BV und ma­schi­nel­les Ler­nen in der Bild­aus­wer­tung, in Inspect 01/2019, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Januar 2019

2018

Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Präzise Berechnung von Kameraposen in Manhattan-Welten”, in 21. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten “3D-NordOst, GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. Berlin, S. 15-24, ISBN: 978-3-942709-19-4, Dezember 2018

2017

Rainer Jahn; Daniel Kapusi; Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Bewertung von Farbmustercodes zur flächigen, aktiven 3D-Erfassung, in 20. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten “3D-NordOst”, GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. Berlin, S. 23-32, ISBN: 978-3-942709-17-0, Dezember 2017
Stefan Junger; Nanko Verwaal; Rico Nestler; Daniel Gäbler: Integrierte Multispektralsensoren in CMOS-Technologie, in MikroSystemTechnik Kongress 2017, München, VDE-Verlag GmbH, S.813-815, ISBN: 978-3-8007-4491-6, Oktober 2017

Rico Nestler; Kai Fischer; Karl-Heinz Franke; Stefan Junger; Daniel Gäbler: Sensorisches spek­tra­les Feed­back­sys­tem für an­spruchs­vol­le Leuchten­an­wen­dun­gen, in Tagungsband zum 23. Workshop Farbbild­ver­ar­bei­tung, Fo­gra For­schungs­ge­sell­schaft Druck e.V. Mün­chen, An­dreas Kraus­haar, Philipp Trö­ster (Hrsg.), S.59-74, ISBN: 978-3-00-057941-7, Oktober 2017

2016

Rainer Jahn; Daniel Kapusi; Karl-Heinz Franke; Rico Nestler: Aktive Stereoskopie mittels Farb­mus­ter­ko­die­rung, in
Tagungsband zum 22. Workshop Farbbild­ver­ar­bei­tung, Il­menau, Karl-Heinz Fran­ke, Rico Nest­ler (Hrsg.), S. 183-196, ISBN: 978-3-00-053918-3, September 2016

Stephan Junger; Rico Nestler; Daniel Gäbler: Multispektraler CMOS-Sen­sor und des­sen Eig­nungs­be­wer­tung für Licht­an­wen­dun­gen, in Tagungsband zum 22. Workshop Farbbild­ver­ar­bei­tung, Il­menau, Karl-Heinz Fran­ke, Rico Nest­ler (Hrsg.), S. 9-21, ISBN: 978-3-00-053918-3, September 2016

2015

Kay Wenzel; Kai Fischer; Rico Nestler; Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Konzept einer LED-Licht­quelle zum Syn­the­ti­sie­ren von spek­tral de­fi­nier­ten Licht­stim­mungen, in 21. Workshop Farbbild­ver­ar­bei­tung, Ko­blenz, Die­trich Pau­lus, Mar­cel Häse­lich, Det­lev Drö­ge (Hrsg.), S. 65-73, urn:nbn:de:kola-12755, Oktober 2015

Philipp Prinke; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Umsetzung einer farb­wert­be­zo­genen Kon­trast­an­he­bung zur ro­bus­ten Seg­men­tie­rung von me­di­zi­nischen Haut­bil­dern, in 21. Workshop Farbbild­ver­ar­bei­tung, Ko­blenz, Die­trich Pau­lus, Mar­cel Häse­lich, Det­lev Drö­ge (Hrsg.), S. 39-49, urn:nbn:de:kola-12755, Oktober 2015

Rico Nestler; Rainer Jahn; Karl-Heinz Franke; Stephan Junger; Daniel Gäbler: Einsatz hyper­spek­tra­ler Sen­so­ren zur Über­wachung in­telli­gen­ter LED-ba­sier­ter Licht­quellen – eine Fallstudie, in 21. Workshop Farbbild­ver­ar­bei­tung, Ko­blenz, Die­trich Pau­lus, Mar­cel Häse­lich, Det­lev Drö­ge (Hrsg.), S. 50-64,
urn:nbn:de:kola-12755, Oktober 2015

2014

Daniel Kapusi; Rainer Jahn; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Eye4Save – vi­su­elle 3D-Über­wa­chung für die siche­re Mensch-Ma­schine-Ko­ope­ra­tion, in 17. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten “3D-NordOst”, GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. Berlin, S. 123-134, ISBN: 978-3-942709-13-2, Dezember 2014
Torsten Machleidt; Rainer Jahn; Kay Wenzel; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Materialeffekten auf der Spur: Neues Weiss­licht-In­ter­fe­ro­me­tri­sches Ver­fah­ren zur Kor­rek­tur von Licht-Ma­te­rial-Wechsel­wir­kun­gen, in Laser+Photonik 2014, AT-Fachverlag GmbH, S. 46-49, November 2014

Rainer Jahn; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke; Dorit Merhof: Color-Codebooks zur Hinter­grund­mo­del­lie­rung und Vorder­grund­seg­men­tierung, in 20. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Wupper­tal, Tagungsband S. 113-126, ISBN: 978-3-00-047016-5, September 2014

Daniel Kapusi; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Farbhistogrammgestützte 3D-Objekt­ver­fol­gung in einem Mensch-Roboter-Über­wachungs­szena­rio, in 20. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Wupper­tal, Tagungsband S. 127-138, ISBN: 978-3-00-047016-5, September 2014

Julie Klein; Simon Larsson; Vjaceslav Brunnmeier; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke; Bernhard Hill; Dorit Merhof: Stereo acquisition with a filter wheel multispectral camera on a goniometric measuring setup, in 20. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Wupper­tal, Tagungsband S. 19-30, ISBN: 978-3-00-047016-5, September 2014

2013

Karl-Heinz Franke: Ray-Tracing und Radiosity, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 11, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.
Karl-Heinz Franke: Gouraud- und Phong-Shading, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 10, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.,
Karl-Heinz Franke: 3D-Rendering von O­ber­flä­chen, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 9, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.
Karl-Heinz Franke: Vereinfachte Modelle für farbige Lichter und Ober­flächen, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 8, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.
Karl-Heinz Franke: Strahlungsquellen, Re­flexions­modelle und Wechsel­wirkung Quelle-Objekt, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 7, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.
Karl-Heinz Franke: Übersicht Bildverarbeitung in der Computergrafik (Teil 3): lokale Operationen, Segmentierung, Elemente der höheren Bildanalyse und Mustererkennung, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 6, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.

Karl-Heinz Franke: Übersicht Bildverarbeitung in der Computergrafik (Teil 2): Antialiasing, Supersampling, Multi­sampling, an­iso­trope Textur­filter, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 5, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.

Karl-Heinz Franke: Übersicht Bildverarbeitung in der Computergrafik (Teil 1): Anwendungsaspekte, Punkt­ope­ra­ti­onen, geo­metri­sche Trans­forma­tionen und Re­samp­ling, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 4, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.
Karl-Heinz Franke: Subtraktive Farbmischung, Color Management und Farbdisplays, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 3, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.
Karl-Heinz Franke: Farbmetrik, Farbräume im Überblick, Optimal­farben­körper, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 2, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.

Karl-Heinz Franke: Strahlung, Licht, Hellempfinden, Farbe und Spek­tral­wert­metrik, Vorlesungen zur Com­puter­grafik – Teil 1, Ilmenau 2013, ISSN:1432-3346, Schriftenreihe des ZBS e. V.

Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Farben optimal analysieren, in “Besser Lackieren”, Heft 15, 2013, Vincentz Network GmbH & Co. KG

Rainer Jahn; Kay Wenzel; Rico Nestler; Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Spek­trale As­pek­te und Licht-Ma­te­rial-Wechsel­wir­kun­gen in der Weiß­licht-Inter­fero­me­trie, in 19. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, GFaI e.V. Berlin, Tagungsband S. 53-64, ISBN: 978-3-942709-08-8, 2013

Dominique Hilcbrich: Entwicklung und Untersuchung eines schnelle Prescans zur Weißlichtinterferometrie,
Bericht zum Fachpraktikum am ZBS e.V. Ilmenau, 25.07.2013

Karl-Heinz Franke; Rainer Jahn; Rico Nestler: Licht und seine Wirkungsweise in Machine-Vision-Applikationen, Vortrag im Rahmen der SPECTARIS-Ta­gung “Mehr se­hen mit dem rich­ti­gen Licht – Inno­va­ti­ve Be­leuch­tungs­lö­sun­gen für Ma­chine-Vi­sion-An­wendungen”, 18. Juni 2013 Wald­bronn, Poly­tec GmbH
Peter Pharow; Martin Klewer; Daniel Kapusi: Mehr Sicherheit für die industrielle Robotik, SPS-Magazin Ausgabe 5/2013, S. 96-97, 2013
Rico Nestler: Miniaturized multispectral, hyperspectral or spectral measuring devices in tasks of production quality monitoring, in 16. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion “Mobile Smart Shape, Color and Spectrum Measuring and Signature Imaging in Industry, Biology and Medicine” Forum Karlsruhe, 05.03.2013

2012

Rico Nestler: Freiheitsgradregularisierte Lösungs­be­schrei­bun­gen in der wissen­schaft­lichen Bild­analyse am Bei­spiel der Res­tau­ra­tion as­tro­no­mi­scher Himmel­süber­wachungs­auf­nahmen, Stichworte: Bildrestauration, Regularisierung, Pixonenmethode, parametrischer Lösungsaufbau, astronomische Datenanalyse; 343 Seiten, Paperback, Dezember 2012, ISBN: 978-3-938843-74-1. Erhältlich direkt über Verlag ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik oder www.buchhandel.de.
Torsten Machleidt; Dietmar Kollhoff; Carsten Lucht: 100% Image Inspection System for Color Printed Cylindrical Bodies & Continuous Material Stream, in 15. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion Forum, Puchheim, 2012
Silvio Tristram: Scene Flow-Algorithmen zur Bewegungsanalyse in dreidimensionalen Bilddaten, Masterarbeit an der TU Ilmenau, Gutachter: Karl-Heinz Franke (TU Ilmenau / ZBS e.V.), R. Reulke (HU Berlin), Ilmenau, 16.10.2012
Torsten Koch; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Determinierte semantische Seg­men­tie­rung multi­ka­na­li­ger Da­ten zur auto­ma­ti­schen Prozes­sierung von Fern­er­kun­dungs­da­ten, Posterveröffentlichung im Rahmen des 1. Ar­beits­kreis-Tref­fen des AK “Fern­er­kun­dung” der DGfG und des AK “Aus­wer­tung von Fern­er­kun­dungs­da­ten” der DGPF in Bochum am 4./5.10.2012
Torsten Koch; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Segmentierung mehrkanaliger Datenaufkommen am Beispiel einer Ver­ar­bei­tungs­ket­te für die Fern­er­kun­dung, in 18. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, ISBN: 978-3-00-039639-7, Darmstadt, Tagungsband S. 149-157, September 2012
Olliver Dathe; Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Application of Color Cameras for 3D Surface Measure­ment with White Light Inter­fero­meters, in 14. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion Forum “JENCOLOR Innovation Forum 2012”, 05.09.2012, Jena, Deutschland
Karl-Heinz Franke; Rico Nestler: Challenges and Chances of Multispectral Sensors for Measurement and Quality Control, in 14. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion Forum “JENCOLOR Innovation Forum 2012”, 05.09.2012, Jena, Deutschland
Torsten Machleidt; Erik Sparrer; Eberhardt Manske; Daniel Kapusi; Karl-Heinz Franke: Area-based optical 2.5D sensors of a nanopositioning and nanomeasuring machine, in Maesurement Science and Technology, Vol. 23, Nr. 7, July 2012, 6pp / Special issue “Innovation in Precision Engineering”
Erik Sparrer; Torsten Machleidt; T. Hausotte; Karl-Heinz Franke; Eberhardt Manske: A framework for using optical sensors in nanomeasuring machines over I++/DME, in Maesurement Science and Technology, Vol. 23, Nr. 7, July 2012, 8pp / Special issue “Innovation in Precision Engineering”
Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: VIP-Toolkit: Rapid Proto­typing von Bild­ver­ar­bei­tungs­lö­sun­gen, Vortrag auf dem 1. opto­net-Work­shop “Software für die Optik und BV”, 12.06.2012, Jena, Deutschland
Karl-Heinz Franke: Spectral Control of LED Light Sources for Universal Applications, in 13. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion “Innovative/Smart Color and Spectral Imaging in Industry, Biology and Medicine” Forum Konstanz, 17.04.2012, Konstanz, Deutschland
Olliver Dathe; T. Mach­leidt; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke et al.: Smart WLI-Microscope Using Color Camera for Special 3-D Surface Measurement, in 13. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion “Innovative/Smart Color and Spectral Imaging in Industry, Biology and Medicine” Forum Konstanz, 17.04.2012, Konstanz, Deutschland
Karl-Heinz Franke; Torsten Koch et al.: Von multisensoralen Satellitenbildern zu operationellen Produkten, in Pro­cee­dings zum 4. RESA-Work­shop, DLR e. V., 21./22.3.2012, Neustrelitz, GITO Verlag Berlin 2012, ISBN 978-3-942183-61-1, S. 123-149

2011

Alexander Pacholik; Marcus Müller; Wolfgang Fengler; Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: GPU vs FPGA: Example Application on White Light Interferometry, in International Conference on Reconfigurable Computing and FPGAs (ReConFig ’11). 30.11.-02.12.2011, Cancun, Mexico: IEEE Computer Society CPS, S. 481-486
Torsten Koch; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Verfahren zur Registrierung von mehrkanaligem Bildmaterial unterschiedlicher Modalitäten, in 17. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Konstanz, Deutschland, 29.-30.9.2011, Tagungsband ISBN 978-3-00-035834-0, S. 73-84
Torsten Machleidt; Dietmar Kollhoff; Oliver Dathe; Daniel Kapusi; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Untersuchung des Einsatzes von Farbkameras zur 3D-O­ber­flä­chenmessung mittels Weißlichtinterfero­metrie, in 17. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Konstanz, Deutschland, 29.-30.9.2011, Tagungsband ISBN 978-3-00-035834-0, S. 107-118
Torsten Machleidt; Erik Sparrer; Eberhard Manske Daniel Kapusi; Karl-Heinz Franke: Area Based Optical 2.5D Sensors of a Nanopositioning and Nanomeasuring Machine, in 56th International Scientific Colloquium Ilmenau Uni­ver­si­ty of Technology, 12.–16. September 2011

Erik Sparrer; Torsten Machleidt; Tino Hausotte; Eberhard Manske; Karl-Heinz Franke: A Framework For Optical Sensors Utilizing I++DME On Nanopositioning and Nanomeasuring Machines,

Karl-Heinz Franke: Machine Vision Experts Programme for Image Processing in Industry, Medicine and Environment – Contents and Instruments for Modern Acquisition of Knowledge and Skills, in Pro­cee­dings of 14th Joint International IMEKO TC1+TC7+TC13 Symposium Jena, 31.08.-02.09.2011, Jena, Deutschland
Erik Sparrer; Torsten Machleidt; Tino Hausotte; Eberhard Manske; Karl-Heinz Franke: Integration of CMM software standards for nanopositioning and nanomeasuring machines, in Proc. SPIE 8031, 80312G (2011)
Karl-Heinz Franke: Das quasi-spek­trale Messsystem Q-Spec und seine Nutzung zur Regelung LED-basierter Lichtquellen, in Darmstädter Kolloquium Optische Messtechnik (DAKOM 2011) – Charakterisierung von LED Lichtquellen, Leitung Prof. Theo Tschudi, 06.06.2011, Darmstadt, Deutschland
Karl-Heinz Franke: From Color Measurements via Multiple Color to Spectral imaging, in 10. Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion Forum Jena, 20.04.2011, Jena, Deutschland

2010 und früher

Rico Nestler; Torsten Machleidt; Tim Kubertschak; Karl-Heinz Franke: Freiheitsgrad-regularisierte Entfaltung mit mul­ti­va­riaten Bildmodellen, in VDI/VDE-GMA Forum Bildverarbeitung 2010, F.P. Leon, M. Heinzmann (Hrsg.), Regensburg, Dez. 2010, KIT Scientific Publishing, ISBN:978-3-86644-578-9, S. 71-82
Daniel Kapusi; Philipp Prinke; Darko Vehar; Rainer Jahn; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Simultaneous Geometric and Colorimetric Camera Cali­bration, in 16. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Ilmenau 2010, Tagungsband: K. H. Franke, Rico Nestler (Hrsg.), ISBN: 978-3-00-032504-5
Tim Kubertschak; Rico Nestler; Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Speeding Up Powerful State-of-the-Art Restoration Methods with Modern Graphics Processors, in International Conference on Computer Vision and Graphics (ICCVG 2010), Warsaw, Poland, 20-22 September 2010, appeared in Pro­cee­dings Part II, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, ISBN: 978-3-642-15909-1, S. 81-88
Katja Rosenbauer; Karl-Heinz Franke; Rico Nestler: An Insight of Current Frame and Sequence Based Non-Uniformity Correction Methods Related to Different Application Scenarios, in 55. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2010 der TU Ilmenau (Crossing Borders within the ABC – Automation, Biomedical Engineering & Computer Science), ISBN: 978-3-938843-53-6
Carsten Lucht; Karl-Heinz Franke; Rainer Jahn; Rico Nestler: Resolution Enhancement and Noise Reduction of Infrared Video Streams, in 55. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2010 der TU Ilmenau (Crossing Borders within the ABC – Automation, Biomedical Engineering & Computer Science), ISBN: 978-3-938843-53-6
Philipp Prinke; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Speckle Reduction by an Adapted Geometric Filter Principle, in 55. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2010 der TU Ilmenau (Crossing Borders within the ABC – Automation, Biomedical Engineering & Computer Science), ISBN: 978-3-938843-53-6
Torsten Koch; Rico Nestler; Tim Kubertschak: The Advantage of Segment-Based Classification of Multi-Modal, Multi-Temporal and High-Resolution Satellite Images, in 55. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2010 der TU Ilmenau (Crossing Borders within the ABC – Automation, Biomedical Engineering & Computer Science), ISBN: 978-3-938843-53-6

Daniel Kapusi; Philipp Prinke; Rainer Jahn; Karl-Heinz Franke; Rico Nestler: Geometric and Colorimetric Calibration For Multiview Camera Adjustments, in 55. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2010 der TU Ilmenau (Crossing Borders within the ABC – Automation, Biomedical Engineering & Computer Science), ISBN: 978-3-938843-53-6

Karl-Heinz Franke: Image processing for quality control in ecological agriculture, forest & food industry – an overview and some case studies, in Presentation conducted at the 8th NEMO-Spec­tro­net Co­lla­bo­ra­tion Forum “Green Vision and Photonics for Ecological Agriculture, Forest & Food Industry”, Jena, August 2010
Torsten Machleidt; Erik Sparrer; Tim Kubertschak; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Kelvin probe force microscopy: measurement data reconstruction, in SPIE Pro­cee­dings Vol. 7378 Scanning Microscopy 2009, Michael T. Postek; Dale E. Newbury; S. Frank Platek; David C. Joy, Editors, 73781C
Carsten Lucht; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Landnutzungsklassifikation auf multisensorischen und multispek­tralen Bilddaten – Anforderungen und Lösungsansätze, in 15. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2009, Berlin, 08.-09. Oktober 2009

Torsten Koch; Tim Kubertschak; Karl-Heinz Franke: Aspekte der Segmentierung von Bildmaterial aus multispek­tralen Merkmalsräumen am Beispiel von Satellitendaten, in 15. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2009, Berlin, 08.-09. Oktober 2009

Rico Nestler; Karl-Heinz Franke; Torsten Machleidt; Erik Sparrer: Freiheitsgradregularisierte Entfaltung von Mess­da­ten aus AFM-Sondermodi, in tm – Technisches Messen 75 (2008) 10, S. 547
Dietmar Kollhoff; Daniel Kreutzer; Tim Langner: Farbbasierte Druckbildinspektion an Rundkörpern und farbmetrische Überwachung der Lichtquelle, in 14. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2008, Aachen, 01.-02. Oktober 2008
Rico Nestler; Rainer Jahn; Erik Sparrer; Karl-Heinz Franke: Praktischer Einsatz von Mehr­be­reichs­farb­mess­sys­temen zur spek­tralen Charakterisierung von selbstleuchtenden und nicht selbstleuchtenden Objekten, in 14. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2008, Aachen, 01.-02. Oktober 2008

Daniel Kapusi; Torsten Machleidt; Eberhardt Manske; Karl-Heinz Franke; Rainer Jahn: White Light Interferometry Utilizing the Large Measuring Volume of a Nanopositioning and Nanomeasuring Machine, in Pro­cee­dings of XII. International Colloqium on Surfaces, Chemnitz 2008

Rico Nestler; Karl-Heinz Franke; Torsten Machleidt; Erik Sparrer: Regularisierte Ansätze zur Restauration von Mess­da­ten aus AFM-Sondermodi, in VDI-Fachtagung “Bildverarbeitung in der Mess- und Automatisierungstechnik”, Regensburg, 27.-28. November 2007
Christian Hufeland; Karl-Heinz Franke; Rainer Jahn; Rico Nestler: Methodischer Ansatz einer LED-Normlichtquelle für Farb­messsysteme nach dem Dreibereichsverfahren, in 13. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2006, Koblenz, 04.-05. Oktober 2007
Torsten Koch; Karl-Heinz Franke: Aspekte der strukturbasierten Fusion multimodaler Satellitendaten und der Segmentierung fusionierter Bilder, in 52. Internationales Wissen­schaftliches Kolloquiums 2007 der TU Ilmenau

Daniel Kapusi; Torsten Machleidt; Eberhardt Manske; Rainer Jahn; Karl-Heinz Franke: Measuring large areas by white light interferometry at the nanopositioning and nanomeasuring machine, in 52. Internationales Wissen­schaftliches Kolloquiums 2007 der TU Ilmenau

Tim Langner; Dietmar Kollhoff: Colour-based Print Inspection on round-shaped Objects, in 52. Internationales Wissen­schaftliches Kolloquiums 2007 der TU Ilmenau

Carsten Lucht; Frank Gassmann; Rainer Jahn: Inline-Fehlerdetektion auf freigeformten texturierten Oben­flächen im Produktionsprozess, in 52. Internationales Wissen­schaftliches Kolloquiums 2007 der TU Ilmenau
Torsten Machleidt; Daniel Kapusi; Tim Langner; Karl-Heinz Franke: Application of Non-Linear Equalization for Characterizing AFM Tip Shape, in 52. Internationales Wissen­schaftliches Kolloquiums 2007 der TU Ilmenau
Erik Sparrer; Torsten Machleidt; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke; M. Niebelschütz: Deconvolution of Atomic Force Measurements in Special Modes, in 52. Internationales Wissen­schaftliches Kolloquiums 2007 der TU Ilmenau
Daniel Kapusi; Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke; Rainer Jahn: White light interferometry in combination with a nanopositioning and nanomeasuring machine (NPMM), in Pro­cee­dings of SPIE Vol. 6616, Munich 2007
Karl-Heinz Franke et al.: Vollständige O­ber­flä­chenprüfung von Orangen mittels Farb­bild­ver­ar­bei­tung, in 12. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2006, Ilmenau, 05.-06. Oktober 2006

Rainer Jahn; Karl-Heinz Franke: Methoden des automatischen Weisabgleichs und ihr Bezug zur Farbkonstanz, in 12. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2006, Ilmenau, 05.-06. Oktober 2006

Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Quasi-spek­traler Mehrbereichsmessansatz durch Einsatz eines iterativ regularisierten, targetbezogenen Interpolators, in 12. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2006, Ilmenau, 05.-06. Oktober 2006

T. Riedel; C. Thiel; C. Schmullius; K.-H. Franke: Extraktion von Landbedeckungsinformationen – ein auto­matisierter Ansatz mittels multitemporalen C-Band Daten, in 1st Int. Conf. in Object-based Image Analysis (OBIA 2006), Salzburg, 04.07-05.07.2006
Frank Gassmann; Karl-Heinz Franke: Verfahren zur Triangulation ungeordneter 3D-Punktmengen, in 3D-NordOst 2005, 8. Anwendungsbezogener Work­shop zur Erfassung, Modellierung, Ver­ar­bei­tung und Auswertung von 3D-Daten, 02. Dez. 2005
Torsten Machleidt; R. Kästner; Karl-Heinz Franke: Reconstruction and geometric assessment of AFM tips Nanoscale, PTB Braunschweig, 25.-26. März 2004
Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Reconstruction of measurements with scanning force microscopes with special image processing algorithms, in XI. International Colloquium of Surfaces, Chemnitz, 2.-3. Februar 2004
Rainer Jahn; H. Truckenbrodt: A simple fractal analysis method of the surface roughness, in Journal of Materials Processing Technology, Vol. 145 (2004), S. 40-45
Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Realisierung einer farbmetrischen Anbindung an valenzmetrische Schnittstellen mittels targetbezogener, lokal linearer Abbildung, in 10. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung 2004, Koblenz, 07.-08. Oktober 2004
Steffen Rauer; Frank Gassmann; Carsten Lucht: Vollautomatische Inspektion von dünner, transparenter und texturierter Bahnenware (Haushaltsgelatine), in 49. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium 2004 der TU Ilmenau
Karl-Heinz Franke; F. Grunert; F. Krumbein; G. Sieß; F. Stüpmann: Moderne Methoden der Farberkennung und -messung, in 49. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium 2004 der TU Ilmenau
Torsten Koch; Karl-Heinz Franke: Vorstellung eines modularen komponentenbasierten Softwaresystems für die Bild- und Signalverarbeitung, in 49. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium 2004 der TU Ilmenau

Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Untersuchung von Verfahren zur Mess­da­tenreduktion und -kompression für den Einsatz in einer Nanomessmaschine, in 49. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium 2004 der TU Ilmenau

Karl-Heinz Franke; Dietmar Kollhoff; Rainer Jahn; Steffen Rauer; Axel Graf; Rico Nestler: Vollautomatische Inspektionszelle für Brikettpakete, in Pro­cee­dings zum Work­shopprogramm “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, Hrsg. AT&M Technologie und Marketing GmbH, Europäisches Technologie Cluster “Integrated Machine Vision (EUTIST-IMV)”, S. 17-22

Karl-Heinz Franke; Torsten Koch: 3D-Aspekte bei der Bildfusion am Beispiel von IR- und VIS-Daten, in Pro­cee­dings zum Work­shopprogramm “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, Hrsg. AT&M Technologie und Marketing GmbH, Europäisches Technologie Cluster “Integrated Machine Vision (EUTIST-IMV)”, S. 23-29
Karl-Heinz Franke; Dietmar Kollhoff; Rainer Jahn; Steffen Rauer; Axel Graf; Rico Nestler: Richtig Kohle machen, Lasergestützte Inspektionszelle für Brikettpakete, in Quality Engineering (Konradin Verlag), Heft 6, 2003
P. Hiltner; Rico Nestler; P. Kroll; Karl-Heinz Franke: Restoration of Digitized Astonomical Plates with the Pixon Method, in Astronomical Data Analysis Software and Systems XII ASP Conference Series, Vol. 295, 2003 H. E. Payne, R. I. Jedrzejewski, and R. N. Hook, eds., S.407

Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Methods for Reconstruction of Atomic Force Microscope Data Based on Morphological Image Processing, in MicroNano Integration, Potsdam 3.-4.Dezember 2003, ISBN 3-540-20252-8

Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Nanomesstechnik – Anforderungen an die Bild- und Signalverarbeitung, in Innovationsforum Produktminiaturisierung, Interregionale Allianzen, Magdeburg, 02.-03. Juni 2003
Steffen Rauer; Axel Graf: Ein Bildverarbeitungssystem zur visuellen Qualitätskontrolle in der Brikettfertigung, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau

Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Einsatz der Bildverarbeitung bei der Auswertung von AFM-Dateien, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau

Karl-Heinz Franke; Rainer Jahn; F. Grunert; F. Krumbein; G. Sieß: True-Color fähige Farbsensoren – Probleme und Lösungsmöglichkeiten, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau
Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Pixonenbasierte Restauration digitalisierter Fotoplatten, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau
Steffen Rauer; Axel Graf: BV-System zur visuellen Qualitätskontrolle in der Brikettfertigung, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau
Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Einsatz der Bildverarbeitung bei der Auswertung von AFM-Daten, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau
Frank Gassmann; Steffen Müller: Hintergrundschätzung für Aufgaben der Verkehrsflussanalyse mittels digitaler Bildverarbeitung, in 48. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium 2003 der TU Ilmenau
Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Nanomesstechnik – Anforderungen an die Bild- und Signalverarbeitung, in Innovationsforum Produktminiaturisierung, Interregionale Allianzen, Magdeburg, 02.-03.06.2003
Frank Gassmann: Softwaremodule zur Ver­ar­bei­tung von 3D-Daten (Homogenisierung von Punktwolken und Triangulationen, Segmentierung von Formelementen, Vermessung von 2D- und 3D-Regelgeometrien, Netzrekonstruktion), in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 5: Optische 3D-Messtechnik, 17.06.2003
Frank Gassmann: Softwarebibliothek zum Fitting von Regelgeometrien, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 5: Optische 3D-Messtechnik, 17.06.2003
Karl-Heinz Franke: Farbmessung, Erzeugung von True-Color-Signalen und Bildern, Aspekte der Farbkalibrierung, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 5: Optische 3D-Messtechnik, 17.06.2003
Torsten Koch: 3D-Aspekte bei der Bildfusion am Beispiel von IR- und VIS-Daten – Einsatzmöglichkeiten, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 5: Optische 3D-Messtechnik, 17.06.2003
Steffen Rauer; Frank Gassmann; Rainer Jahn: 2D-Geometrieprüfung und –messung, Projektierung von Durchlicht- und Auflichtanwendungen, Bewertung von Standard- und Freiformgeometrien, Messung mit Subpixelgenauigkeit, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 2: Optische Konturmessung, 20.02.2003
Axel Graf: Modulares Inspektionssystem zur Hohlrauminspektion und zur Prüfung langer Bohrungen, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 1: Flexible Anwendung modularer Inspektionssysteme, 23.01.2003
Carsten Lucht; Dietmar Kollhoff: Anwendung modularer Inspektionssysteme und Anforderungen zur Integration der Messtechnik in das kundenspezifische Fertigungsumfeld, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 1: Flexible Anwendung modularer Inspektionssysteme, 23.01.2003
Karl-Heinz Franke; Dietmar Kollhoff: VIP–Toolkit – ein an­spruchs­volles, mo­du­lares Pro­gramm­pa­ket zum Rapid-Proto­typing von Bild­ver­ar­bei­tungs­an­wen­dungen, in Workshopreihe “Automation durch integrierte Bildverarbeitung”, ­Work­shop 1: Flexible Anwendung modularer Inspektionssysteme, 23.01.2003
Torsten Koch; Karl-Heinz Franke: Fusion von Bildmaterial aus unterschiedlichen spek­tralen Bereichen, in 8. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Ilmenau, 2002
Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke: Sensornahe Mess­da­tenerfassung und Ver­ar­bei­tung von 3D-Punktewolken, in 47. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium, TU Ilmenau, 23.-26.09.2002
D. Beier; B. Brüderlin; Frank Gassmann: Modellbasierte Objekterkennung in einem AR-System, in HNI-Schriftenreihe, Band 107, “1. Paderborner Work­shop AR/VR in der Produktentstehung”, ISBN 3-935433-16-6, S. 93-102, Paderborn, 11./12.06. 2002
Rico Nestler: Bildrestauration gescannter Fotoplatten mit einem pixonenbasierten Ansatz, in 47. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium, TU Ilmenau, 23.-26.09.2002 (Posterbeitrag)

Frank Gassmann; Karl-Heinz Franke: 3D-Industriemesssysteme / Entwicklung von intelligenten flexiblen 3D-Industriemesssystemen, in Schriftenreihe des Zentrums für Bild- und Signalverarbeitung e.V., ISSN: 1432-3346, Report 1 / 2001

Torsten Machleidt: Ultrapräzisions-Koordinatenmessmaschine, Vortrag zum 2. Workshop, Leitprojekt 3D–Messen im Thüringer Forschungsschwerpunkt “Bildverarbeitung, Mustererkennung und Technische Sehsysteme”, Nov. 2001

Karl-Heinz Franke: Digitale Projektionsverfahren der Zukunft, geladener Hauptvortrag beim gemeinsamen Innovationsforum der BMBF Initiative “Regionale Allianzen” und des Optonet e.V., Nov. 2001
Frank Gassmann: 3D-Datengewinnung und -verarbeitung, Vortrag zum Projektstart AR-PDA, BMBF-Verbundprojekt, Ilmenau, Aug. 2001
Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: Realisierung eines multisensorischen Ansatzes zur Ober­flächen­in­spek­tion von Holz, in 6. Work­shop Farbbildverarbeitung, Berlin, ISBN: 3-9807029-4-4, S. 89-96, 05./06.10.2000

Karl-Heinz Franke; Carsten Lucht; B. Nickolay; C. Nowack; G.-S. Rösel: Neue Bildverarbeitungstechnologien für die automatisierte optische Kontrolle strukturierter O­ber­flä­chen in der Produktion, in Forschungskuratorium Maschinenbau e.V., Heft 250, 2000

K.-H. Franke; R. Reulke; P. Fricker; T. Pomierski; R. Sandau; M. v. Schönermark; C. Tornow; L. Wiest: Target Related Multispek­tral and Colour Optimization of the Colour Channels of the LH Systems ADS40, in Pro­cee­dings IAPRS, Vol. XXXIII, Amsterdam, 2000
Karl-Heinz Franke; Ralf Reulke: Aufgabenbezogene Auswahl von Farbfiltern für optoelektronische Systeme, in Pro­cee­dings, 6. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, ISBN: 3-9807029-4-4, Berlin, 2000
Torsten Machleidt: Verfahren zur Auswertung von dreidimensionalen Daten, Vortrag Integral-Work­shop Berlin, Schmalkalden, 2000
Karl-Heinz Franke; Dietmar Kollhoff: O­ber­flä­cheninspektion getrockneter und gebrannter Dachziegel, in Work­shops “Integral” und “Visite”, QCI Newsletters, 2000
Karl-Heinz Franke; Torsten Pomierski; Ralf Reulke: Targetbezogene True-Color-Kalibrierung, in Pro­cee­dings, 5. FarbWork­shop, Ilmenau, Okt. 1999
Karl-Heinz Franke; Dietmar Kollhoff: Standardisierte farb­treue Wieder­ga­be von Bil­dern auf Mo­ni­to­ren und Dru­ckern – Stand der Tech­nik und Ein­satz­hin­weise, in Pro­cee­dings, 5. FarbWork­shop, Ilmenau, Okt. 1999
Carsten Lucht; Karl-Heinz Franke: Qua­li­täts­kon­trol­le bei mehrfarbig bedruckter, textiler Bahnenware – ausgewählte Lösungsverfahren zur O­ber­flä­cheninspektion, in Pro­cee­dings, 5. FarbWork­shop, Ilmenau, Okt. 1999
Lutz Jacob; Dietmar Kollhoff; Roy Gergs; Axel Graf; Karl-Heinz Franke: System zur Inspektion von langen Bohrungen in Aluminiumguss, in 44. In­ter­na­tio­na­les Wis­sen­schaft­liches Kolloquium, TU Ilmenau, Sept. 1999
Karl-Heinz Franke; Axel Graf; Roy Gergs; Jens Ikes: Einsatz von Bildverarbeitung für Inspektionsroboter am Beispiel des Sielroboters, Vortrag auf einem TTNT Work­shop, FhG IWU, Chemnitz, 30.11.1999

Carsten Lucht; Karl-Heinz Franke: Automatisierung der industriellen Warenschau bei komplex gemusterter Bahnenware – eine Herausforderung an die Bildanalyse, in Pro­cee­dings 4. Workshop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Koblenzer Schriften zur Informatik, S. 113-120, ISBN: 3-923532-58-X, 1998

Jens Ikes; Rico Nestler: Modellierung der spek­tralen Empfindlichkeit der Aufnahme­kanäle für Bildverarbeitungsaufgaben, in Pro­cee­dings 4. Workshop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Koblenzer Schriften zur Informatik, S. 9-16, ISBN: 3-923532-58-X, 1998
Lutz Jacob; Rico Nestler: Untersuchungen von Verfahren zur Auswertung von Fokusserien in der Waferinspektion, in 43. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, 1998
Carsten Grzemba: Implementierung von Bildverarbeitungsoperatoren auf einer Distributed-Memory-Architektur, in 43. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, 1998
Torsten Machleidt: 3D-Auswertung von O­ber­flä­chen im Mikrobereich, Vortrag zum Workschop 3D-Vision in Ilmenau, 1998
Karl-Heinz Franke; Heiko Kempe; Carsten Lucht: Automatisierung der industriellen Warenschau bei komplex gemusterter Bahnenware – Eine Herausforderung an die Bildanalyse, in 42. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 180-185, 1997
Torsten Machleidt; Karl-Heinz Franke; Frank Gassmann; Dietmar Kollhoff: Extraktion und Ver­ar­bei­tung von 3D-Geometriedaten mittels Bildsensorik für unterschiedliche Messvolumina, in 42. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 174-179, 1997
Karl-Heinz Franke; Frank Gassmann; Dietmar Kollhoff; Torsten Machleidt: Verfahren zur Bearbeitung von 3D-Daten, in Pro­cee­dings, Anwendersymposium – Aktuelle Entwicklungen und industrieller Einsatz der Bildverarbeitung, Hsg. MIT Aachen, 1996
J. Wienecke; M. Gräf; K.-H. Franke: Qua­li­täts­sicherung von Siliziumwafern durch Farbbildanalyse, in 2. Nationaler Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Schriftenreihe des Zentrums für Bild- und Signalverarbeitung, 1/1996, ISSN: 1432-3346, S. 39-43, 1996
Torsten Machleidt Karl-Heinz Franke: Farbklassifikation mittels partitionierender Cluster­algorithmen und Vergleich mit neuronalen Ansätzen, in 2. Nationaler Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Schriftenreihe des Zentrums für Bild- und Signalverarbeitung, 1/1996, ISSN: 1432-3346, S. 61-64, 1996
Heiko Kempe; Carsten Lucht: Der Farbaspekt in der Texturanalyse und die Erweiterung eines Texturseperationsverfahrens auf mehrkanalige Bilddaten, in 2. Nationaler Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Schriftenreihe des Zentrums für Bild- und Signalverarbeitung, 1/1996, ISSN: 1432-3346, S. 17-20, 1996
Heiko Kempe; Dietmar Kollhoff: Verfahren zur farbmetrischen Kalibrierung, in 1. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Hrsg. V. Rehrmann, Uni Koblenz, Tagungsband, S. 5-8, 1995
Karl-Heinz Franke; Heiko Kempe; Dietmar Kollhoff; J. Wienecke: Merkmalbasierte Fehlerdetektion und -klassifikation bei der Inspektion von strukturierten Wafern, in 40. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 642-647, 1995
Andreas Bock; A. Haubold: Analyse von Farbtexturen mittels Scale Space Filtering, in 40. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 666-671, 1995
Jens Ikes; Heiko Kempe: Lokalisierung von Bildstrukturen mittels Qua­dra­tur­filter, in 40. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 738-742, 1995
Roy Gergs; L. Grünwoldt: 3D-Messverfahren und Sensoren, Vergleich moderner Konzepte und Lösungen, in 40. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 582-587, 1995
Heiko Kempe; Torsten Machleidt: Kohonen-Feature-Map zur Fehlerdetektion in farbigen Bildern, in 40. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband S. 779-783, 1995

Karl-Heinz Franke: Nutzung der Farbinformation zur Fehlerdetektion und -klassifikation bei der Inspektion von strukturierten Halbleiterwafern, in 1. Work­shop Farb­bild­ver­ar­bei­tung, Hrsg. V. Rehrmann, Uni Koblenz, Tagungsband, S. 5-8, 1995

Karl-Heinz Franke; Heiko Kempe; Dietmar Kollhoff; J. Wienecke: Unscharfe Farbklassifikation und Strukturbewertung zur Echtzeitsegmentierung von Mikrodefekten, in 16. DAGM-Symposium, Tagungsband “Mustererkennung 1994”, Hrsg. W.G. Kropatsch u. H. Bischof, Informatik Xpress 5, S. 624-633, TU Wien, 1994
M. Gräf; J. Wienecke; D. Albrecht; K.-H. Franke: Dem Fehler auf der Spur. Prozeßoptimierung in der Halbleiterindustrie, in productronic 1994, Heft 3, S. 12-16
Karl-Heinz Franke; Frank Gassmann; Roy Gergs: Früherkennung von Hautkrebs durch Farb­bild­ver­ar­bei­tung, in Mustererkennung 1993: Mustererkennung im Dienste der Gesundheit, Pro­cee­dings 15. DAGM-Symposium, Hrsg. S.J. Pöppl, H. Handels, Berlin: Springer-Verlag, S. 407-414, 1993
Dietmar Kollhoff : Ein System zur pixelbezogenen Farbbildklassifikation auf der Basis des Maximum-Likelihood-Ansatzes, in 37. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband Vol. 2, S. 503-508, 1992
Karl-Heinz Franke; Heiko Kempe: Farb­bild­ver­ar­bei­tung unterstützt Früherkennung von Hautkrebs, in 37. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband Vol. 2, S. 509-514, 1992
Karl-Heinz Franke: On Noise and Error Valuation in Computing of the Location of Structural Elements in Digital Pictures with Subpixel-Accuracy, in 37. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, TU Ilmenau, Tagungsband Vol. 2, S. 552-567, 1992

Johannes Künzel; Peter Eisert; Anna Hilsmann; Darko Vehar; Rico Nestler; Karl-Heinz Franke: System for 3D Acquisition and 3D Reconstruction using Structured Light for Sewer Line Inspection, 18th International Joint Conference on Computer Vision, Imaging and Computer Graphics Theory and Applications VISAPP 2023, submitted

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten

Wenn nichts anderes vermerkt, wurden die Arbeiten als Bestandteil eines Studiums an der Technischen Universität Ilmenau erstellt.

2020

Shen, Z.: “Umsetzung eines Verfahrens zur gleichzei­ti­gen Objekt­er­ken­nung und Schät­zung men­schli­cher Po­sen aus Ein­zel­bil­dern”, Masterarbeit 2020
Pickel, A.: Umsetzung einer rein-bildbasierten Ver­or­tung ei­ner mo­bi­len Platt­form in ei­ner Man­hat­tan-Welt”, Masterarbeit 2020

2019

Beer, M.: “Handlungsbasierte Analyse von manuellen Mon­tage­pro­zes­sen”, Masterarbeit 2019

2018

Schmidt, F.: “Effiziente Verfahren zur Ableitung abstrahierender Per­so­nen­be­schrei­bun­gen aus mono­ku­la­ren Tiefen­da­ten für An­wen­dun­gen in der Mensch-Ro­bo­ter-Kooperation”, Bachelorarbeit 2018
Rehawi, L.: “Geometrical Estimation of Multiple Cameras in a Manhattan-World”, Bachelorarbeit 2018

2017

Franz, J.-M.: “Targetfreie Kamerakalibrierung in einer Manhattan-Welt”, Bachelorarbeit 2017
Zetzmann, R.: “Entwicklung und Untersuchung von Algorithmen zur parallelisierten Verarbeitung von 3D-Punktwolken mit OpenCL auf GPU und CPU”, Masterarbeit 2017

2016

Speck, H.: “Beiträge zur Entwicklung und Erforschung eines dispersiven Weißlichtinterferometers in der 3D-Oberflächenmesstechnik”, Bachelorarbeit 2016

2015

Dolzhenkov, N.: “Parallel Processing of Unstructured Point Clouds on GPU with OpenCL”, Masterarbeit 2015
Fischer, K.: “Beiträge zur Um­set­zung ei­ner sen­so­risch ge­steu­er­ten LED-ba­sier­ten spek­tra­len Licht­quel­le (Leuch­ten­feed­back­sys­tem)”, Bachelorarbeit 2015

2014

Hilcbrich, D.: “Untersuchung eines Mikroskop-Fokustriebes als Alter­na­ti­ve zum Piezo­ver­stel­ler für die Weißlicht­inter­fero­me­trie”, Bachelorarbeit 2014
Krawetzke, M.: “Relationale Objektbeschreibungen für die 3D-Sze­nen­ana­lyse am Bei­spiel ei­ner ka­me­ra­ba­sier­ten Über­wachung von Ro­boter­ar­beits­plätzen”, Masterarbeit 2014

2012

Nestler, R.: “Freiheitsgradregularisierte Lösungs­be­schrei­bun­gen in der wissen­schaft­lichen Bild­analyse am Bei­spiel der Res­tau­ra­tion as­tro­no­mi­scher Himmels­über­wachungs­auf­nahmen”, Dissertation 2012

Einband Dissertation Nestler

Stichworte: Bildrestauration, Regularisierung, Pixonenmethode, parametrischer Lösungsaufbau, astronomische Datenanalyse

343 Seiten, Paperback, ISBN: 978-3-938843-74-1. Erhältlich direkt über Verlag ISLE Steuerungstechnik und Leistungselektronik oder www.buchhandel.de.

2011

Vehar, D.: “Metrische 3D-Rekonstruktion von natürlichen Szenen durch Bildanalyse binokularer Kameras”, Diplomarbeit 2011
Vehar, D.: “Geometrische Kameramodelle”, Studienarbeit 2011

2010 und früher

Tristram, S.: “Ansätze zur automatischen Landnutzungsklassifikation von multimodalen und multitemporalen Satellitenbildaufnahmen mit Decision Trees”, Bachelorarbeit 2010
Schlegel, A.: “Untersuchungen zur Farbübertragung in optoelektronischen Bildwiedergabesystemen”, Diplomarbeit 2008
Prinke, P.: “Ansätze zur robusten Segmentierung und zum Tracking von Körpergeweberegionen in Ultraschallbildern”, Diplomarbeit 2008
Kubertschak, T.: “Anwendung moderner Bildverarbeitungsmethoden zur Restauration von Nanomessdaten”, Diplomarbeit 2008
Prinke, P.: “Ansätze zur Rauschreduktion in B-Mode-Einzelbildern”, Studienarbeit 2007
Sparrer, E.: “Entfaltung von Atomkraftmessungen in Sondermodi – Methodik und Anwendung”, Diplomarbeit 2007
Schlegel, A.: “Beitrag zur Realisierung einer Vorrichtung für die Farbkalibrierung von Videoprojektoren”, Studienarbeit 2007
Altinay, C.: “Untersuchung des Einsatzes von aktiven Konturen (Snakes) zur Segmentierung von Strukturen”, Studienarbeit 2007
Hufeland, C.: “Ein Beitrag zum Entwurf einer LED-basierten geregelten Normlichtquelle”, Diplomarbeit 2007
Kreutzer, D.: “Methoden zur Kompensation externer Einflüsse und sekundärer Toleranzen bei Mehrbereichsfarbmess- systemen”, Diplomarbeit 2007
Hufeland, C.: “Ansätze zur automatischen Erfassung von Verkehrsschildern aus Einzelbildfolgen des Straßenraumes”, Studienarbeit 2006
Kreutzer, D.: “Untersuchung von Verfahren zum effizienten merkmalsbasierten Matching von Bildstrukturen”, Studienarbeit 2006
Langner, T.: “Entwurf und Implementierung einer universellen Klassifikatorbibliothek und Integration in das Programmsystem MOSYBS”, Diplomarbeit 2006
Barnetzki, R.: “Einsatz externer Mehrbereichsfarbmesstechnik zur Realisierung des automatischen Weißabgleichs von Digitalkameras”, Diplomarbeit 2006
Langner, T.: “Entwicklung eines funktionalen, arithmetischen Compilers für numerische Berechnungen auf Matrizen”, Studienarbeit 2005
Büchner, M.: “Entwicklung und Untersuchung von bildanalytischen Verfahren zur Verifikation von Druckerzeugnissen”, Diplomarbeit 2005
Kapusi, D.: “Unscharfe Klassifikation auf ikonischer und symbolischer Ebene”, Diplomarbeit 2004-2005
Barnetzki, R.: “Untersuchung und Implementierung eines Verfahrens zur lokal linearen Kalibrierung von Farbsensoren und Farbkameras”, Studienarbeit 2004-2005
Büchner, M.: “Hough-Transformation (HT) für Kreise und Ellipsen”, Studienarbeit 2004
Hasler, S.: “Verwaltung, Manipulation und Merkmalsextraktion von und aus zusammenhängenden Bildregionen”, Studienarbeit 2004
Tannert, M.: “Verkehrsfluss-Überwachung auf RISC-Plattform”, Studienarbeit 2004
Müller, S.: “Verkehrsfluss-Überwachung auf RISC-Plattform”, Studienarbeit 2003-2004
Koch, T.: “Methoden und Verfahren zur Fusion von Bilddaten aus unterschiedlichen spektralen Bereichen”, Diplomarbeit 2002

v. Tscherbiatowski Smuda, M.: “Verfahren zur Kamerakalibrierung”, Studienarbeit 2001

Liebetrau, A.: “Implementierung von Algorithmen zur Berechnung von 3D-Oberflächenkennwerten in der Rauheitsmesstechnik “, Studienarbeit 1999
Hoffmann, R.: “Bestimmung der Schnittkurven von 3D-Regelgeometrien”, Studienarbeit 1999
Huß, H.: “Entwurf und Implementierung von Algorithmen zur automatischen Chipsegmentierung”, Studienarbeit 1997
Nestler, R.: “Auswertung von lichtmikroskopischen Fokusserien zur optimalen Fokussierung und zur Gewinnung von 3D-Informationen”, Diplomarbeit 1997
Nestler, R. : “Entwicklung und Untersuchung von Algorithmen für die Nachbearbeitung von Fehlerlisten aus der Waferinspektion”, Studienarbeit 1996
Wirthgen, R.: “Entwicklung von Methoden zur teilautomatischen Verfahrensauswahl für die flexible Texturfehleranalyse”, Diplomarbeit 1996
Haubold, A.: “Rekonstruktion von Freiformkurven aus Videobildern”, TU Ilmenau / ZBS e.V., Reg.Nr.: 132-95D-14, Ilmenau, Diplomarbeit 1996
Katzorke, K.: “Implementierung und Untersuchung von Verfahren der Texturanalyse auf Texelbasis zur Qualitätskontrolle hochperiodischer Strukturen”, Diplomarbeit 1995
Lucht, C.: “Erweiterung eines Basisalgorithmus zur statistischen Texturanalyse von mehrkanaligen Bilddaten”, Diplomarbeit 1995
Machleidt, T.: “Approximation mehrdimensionaler Verteilungen mittels ausgewählter Clusteralgorithmen”, Diplomarbeit 1995
Michelsson, D.: “Entwicklung und Untersuchung von Algorithmen zur Definition und Rekonstruktion eines Koordinatensystems auf Wafern”, Diplomarbeit 1995
Haubold, A.: “Texturklassifikation und -segmentierung durch Auswertung der fraktalen Dimension von Mehrkanalbildern mit Hilfe von IDL”, Studienarbeit 1995
Lucht, C.: “Analyse und Synthese von Texturen in Farbbildern mittels ausgewählter autoregressiver Modellansätze unter IDL”, Studienarbeit 1995
Ikes, J.: “Klassifikation und Lokalisierung von Bildstrukturen mittels Quadraturfiltern”, Studienarbeit 1995
Katzorke, K.: “Untersuchung von Methoden der Texturanalyse auf Texelbasis zur Qualitätskontrolle hochperiodischer Halbleiterstrukturen”, Studienarbeit 1995
Wirthgen, R.: “Entwicklung und Bewertung von Methoden zur Texturanalyse mit Hilfe eines morphologischen Ansatzes”, Studienarbeit 1995

Michelsson, D.: “Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten des Hierarchischen Strukturcodes bei der Defekterkennung auf Waferbildern”, Studienarbeit 1995

Jacob, L.: “Untersuchung, Auswahl und Implementierung von Messalgorithmen für CD- und Overlaymessungen”, Diplomarbeit 1994
Schneider, J.: “Implementierung und Untersuchung von Algorithmen zur Farbklassifikation unter IDL”, Studienarbeit 1994
Jacob, L.: “Erstellung eines Programmes zur Extraktion von Konturen aus Grauwert- und Labelbildern”, Studienarbeit 1994
Jordan, P.: “Analyse und Synthese von Texturen in Farbbildern mittels Methoden der fraktalen Geometrie an SUN-Workstation und IBM RISC 6000 unter IDL”, Studienarbeit 1994
Kempe, H.: “Entwicklung von Verfahren und Softwaremodulen zur Kalibrierung von Farbaufnahmesystemen unter Berücksichtigung der Beleuchtungsbedingungen”, Diplomarbeit 1992
Weigert, M.: “Ein Beitrag zur Untersuchung von Einflußfaktoren auf einen Optimalalgorithmus zur subpixelgenauen Lagebestimmung punktförmiger Objekte”, TH Ilmenau, Sektion IN-TET, Dissertation 1989

Konferenzunterlagen

tagungsband2016

22. Workshop Farbbildverarbeitung 2016

Ilmenau, 29.-30.09.2016

Franke, K.-H.; Nestler, R. (Hrsg.): Tagungsband, ISBN: 978-3-00-053918-3. Enthält auf 223 Seiten alle wissenschaftlichen Beiträge des Workshops.

Einzelexemplare können zum Preis von 37,50 Euro (zzgl. 7% MwSt. & Versand) direkt beim ZBS e.V. bezogen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Workshoporganisation, Tel. 03677-689768-5 oder eMail info@ZBS-Ilmenau.de.

tagungsband2014

20. Workshop Farbbildverarbeitung 2014

Wuppertal, 25.-26.09.2014

Franke, K.-H.; Nestler, R. (Hrsg.): Tagungsband, ISBN: 978-3-00-047016-5. Enthält auf 210 Seiten alle wissenschaftlichen Beiträge des Workshops.

Einzelexemplare können zum Preis von 35,00 Euro (zzgl. 7% MwSt. & Versand) direkt beim ZBS e.V. bezogen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Workshoporganisation, Tel. 03677-689768-5 oder eMail info@ZBS-Ilmenau.de.

tagungsband

16. Workshop Farbbildverarbeitung 2010

Ilmenau, 07.-08.10.2010

Franke, K.-H.; Nestler, R. (Hrsg.): Tagungsband, ISBN: 978-3-00-032504-5. Enthält auf 231 Seiten alle wissenschaftlichen Beiträge des Workshops.

Einzelexemplare können zum Preis von 37,50 Euro (zzgl. 7% MwSt. & Versand) direkt beim ZBS e.V. bezogen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Workshoporganisation, Tel. 03677-689768-5 oder eMail info@ZBS-Ilmenau.de.

tagungsband2006

12. Workshop Farbbildverarbeitung 2006

Ilmenau, 05.-06.10.2006

Der Tagungsband enthält auf 154 Seiten alle wissenschaftlichen Beiträge des Workshops.

Einzelexemplare können zum Preis von 25,00 Euro (zzgl. Versand) direkt beim ZBS e.V. bezogen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Workshoporganisation, Tel. 03677-689768-5 oder eMail info@ZBS-Ilmenau.de.

Workshop Farbbildverarbeitung 1996 ... 2003

Die Tagungsbände enthalten alle wissenschaftlichen Beiträge der jeweiligen Workshops. Einzelexemplare können zum Preis von 25,00 Euro (zzgl. Versand) direkt beim ZBS e.V. bezogen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Workshoporganisation, Tel. 03677-689768-5 oder eMail info@ZBS-Ilmenau.de.

ZBS e.V. (Hrsg.): 9. Workshop Farbbildverarbeitung, Schriftenreihe des Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung, ISSN: 1432-3346, 138 Seiten, 2003

ZBS e.V. (Hrsg.): 8. Workshop Farbbildverarbeitung, Schriftenreihe des Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung, ISSN: 1432-3346, 158 Seiten, 2002

ZBS e.V. (Hrsg.): 5. Workshop Farbbildverarbeitung, Schriftenreihe des Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung, ISSN: 1432-3346, 118 Seiten, 1999

ZBS e.V. (Hrsg.): 2. Workshop Farbbildverarbeitung, Schriftenreihe des Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung, ISSN: 1432-3346, 78 Seiten, 1996