Wir über uns

Langjährige Erfahrung

Wir bie­ten seit 1994 im Rah­men von Ver­bund­pro­jek­ten und di­rek­ten Auf­trags­ar­bei­ten Unter­stützung bei der Rea­li­sie­rung heraus­for­dern­der Lö­sun­gen auf dem Ge­biet der Sig­nal- und Bild­ver­ar­bei­tung.​

Bindeglied zwischen Forschung und Anwendung

Eine wichtige Säule der Ver­eins­tä­tig­keit bil­det hier­bei die vor­wett­be­werb­liche For­schung und Ent­wick­lung so­wie der Trans­fer von Er­geb­nis­sen der aka­de­mischen Grund­la­gen­for­schung in nutz­bare Ver­fah­ren, Prototypen und Pro­dukte bei unseren Kunden.​

Am Puls der Zeit

Die enge personelle Verbindung zur Technischen Universität Ilmenau mit den dort ansässigen Fachgebieten für Industrielle Bildverarbeitung und Qua­li­täts­sicherung, Neuro­in­formatik, Grund­la­gen der Elek­tro­tech­nik, Tech­nische Op­tik und Licht­tech­nik sichert unseren Partnern und Kunden Lösungen auf hohem Niveau und damit den Zugang zum jeweils aktuellen Forschungsstand.

Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte 

  • 2D-/3D-Bild­ver­ar­bei­tung

    Multimodale Bildverarbeitung und Bild­ana­lyse in de­fi­nier­ten In­dustrie­um­feldern bis hin zu kom­plexen Sze­nen in Out­door, Fern­er­kun­dung und Medi­zin

  • Multispek­trale Sen­sor­techno­lo­gien und Sen­sor­signal­ver­ar­bei­tung, Farb­bild­ver­ar­bei­tung

  • 3D-Daten­er­zeu­gung und -Da­ten­­ver­­ar­­bei­­tung

    Aktive und passive Verfahren der 3D-Datenerzeugung, komplexe 3D-Sze­nen­ana­lysen

Ganzheitliches

Vorgehen

ist unsere Stärke

-

Wir sind außerdem

Mitinitiator der German Color Group zur Förderung, Verbreitung und Etablierung von modernen Technologien und Methoden aus dem Bereich Farbsensorik und Farb­bild­ver­ar­bei­tung in die in­dus­tri­elle Pra­xis

Kompetenter Partner im Bereich der post­gra­dualen Weiter­bil­dung und Schu­lung auf ver­schie­denen Gebieten der Bildverarbeitung.

Das Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung e.V. erhält Förderung aus öffentlichen Projekten u.a. des BMBF, des Thüringer Kultusministeriums (TKM), der Thüringer Aufbaubank (TAB), des TMWI sowie der Europäischen Union.

Vereinsentwicklung

Der ZBS e. V. wurde 1994 als Spin-Out der For­schungs­grup­pe Bild­ver­ar­bei­tung der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Il­me­nau ge­gründet.

Unsere Geschichte

Pressespiegel

Unsere innovativen Projekte und Forschungsergebnisse im Medienecho.

Medienüberblick

Gesellschaft für Bild- und Signalverarbeitung mbH

Mit der Gesellschaft für Bild- und Signalverarbeitung mbH, gegründet 1997 als Tochter des ZBS e.V., steht ein gewerblicher Anbieter von an­spruchs­vol­ler, kundenspezifischer 3D-Oberflächenmess­technik sowie von Bildverarbeitungslösungen zur automatischen Qualitätssicherung und Pro­duk­tions­über­wachung zur Verfügung, der die Aktivitäten des ZBS e.V. opti­mal unterstützen kann.