Vereinsentwicklung

1994

Der Zentrum für Bild ­und Signalverarbeitung (ZBS) e.V. wur­de als Spin-Out der For­schungs­grup­pe Bild­ver­ar­bei­tung der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Il­me­nau ge­gründet.

Zu den Grün­dungs­mit­gliedern zählten innovative Thüringer Unter­neh­men

  • Jena-Optronik GmbH Jena,
  • TechnoTrend GmbH Erfurt,
  • Heimann Biometric Systems GmbH Jena,
  • VMA ­Gesellschaft für visuelle Messtechnik und Automatisierung mbH

sowie Pro­fes­so­ren und Do­zen­ten aus ver­schie­den­en Fach­ge­bie­ten der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Il­menau.

altes ZBS-Logo

ZBS-(Gründungs)Logo bis 2002

1995 bis heute

Beginnend mit 5 befristeten Mitarbeitern ist die Zahl der inzwischen fest Angestellten ste­tig gestiegen. Ge­gen­wär­tig sind im Verbund von ZBS e.V. und GBS mbH 14 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (F/E), zwei tech­ni­sche Kräfte sowie drei freie Mitarbeiter beschäftigt. Darüber hinaus sind stets weitere Arbeitskräfte mit aka­de­mi­schem Hinter­grund (Stu­den­ten, Dok­to­ran­den und wissen­schaft­liche Hilfs­kräf­te) in Teilzeit- oder Kurzzeitanstellung tä­tig.

Der derzeit aktive Vorstand des Vereins sind

  • Dr.-Ing. habil. K.-H. Franke (Vorstandsvorsitzender),
  • Dr.-Ing. R. Nestler (stellv. Vorstandsvorsitzender)
  • Dr.-Ing. B. Bock (Schatzmeister).

Herr Dr.-Ing. habil. Karl-Heinz Franke nimmt die Funktion des Vorstandsvorsitzenden seit Gründung wahr.

Die große Zahl der Projekte, die in den ver­gang­enen Jahren vom ZBS e.V. und je­wei­li­gen Par­tnern er­fol­greich be­ar­bei­tet wurden, do­ku­mentieren unseren reichen Er­fah­rungs­schatz auf vie­len an­spruchs­vollen Ge­bie­ten der Bild- und Sig­nal­ver­ar­bei­tung.

1997

Die Gesellschaft für Bild- und Signal­ver­ar­bei­tung (GBS) mbH wird als Toch­ter des ZBS e.V. ge­grün­det. Die GBS mbH hat das Ziel, die For­schungs­er­geb­nis­se des ZBS e.V. in in­dus­triell einsetzbare Lö­sun­gen und ei­gen­stän­dige Pro­duk­te um­zu­set­zen und ver­folgt da­mit wirt­schaft­liche Inte­res­sen.

2000

Auf Initiative des ZBS e.V. Ilmenau wird während des 6. Workshops Farbbildverarbeitung 2000 in Berlin die “German Color Group” (GCG) gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Wissenschaftler, Ingenieure und Forscher, die auf den Gebieten Farbe und spektrale Technologien tätig sind.

Der ZBS e.V. hostet seitdem die WEB-Pages der GCG und ist regelmäßiger Ausrichter der Workshops “Farbbildverarbeitung”.

2003

Dr.-Ing. habil. K.-H. Franke und Dipl.-Ing. T. Machleidt erhalten als Mitglieder eines innovativen Forschungsteams “Nanomesstechnik” den Thüringer Forschungspreis für die Entwicklung eines weltweit einzigartigen Nanomess- und Positioniersystems.

2013/2014

Der ZBS e.V. und dessen Vorstand sichern seit Bestehen wesentliche Teile der Grundlagenausbildung auf den Gebieten Bildverarbeitung und Mustererkennung, Farbbildverarbeitung und 3D-Datenerfassung an der TU Ilmenau ab.

  • Dr.-Ing. Nestler setzt in dieser Tradition ab 2014 die Lehre von Dr.-Ing. habil. Franke an der TU Ilmenau fort.

  • ZBS e.V. / GBS mbH setzen gemeinsam mit der TechnoTeam GmbH Ilmenau, der Vision&Control GmbH Suhl und der Steinbeis Qualitätssicherung und Bild­ver­ar­beitung GmbH Ilmenau die Errichtung einer  Stiftungsprofessur “In­dustri­el­le Bildverarbeitung” an der TU Ilmenau um.
    Die Stif­tungs­pro­fes­sur dient der Absicherung des Bedarfs an wissenschaftlichem Nachwuchs auf dem Gebiet der Bildverarbeitung für die Thüringer In­dustrie- und Forschungslandschaft. Die Professur wurde ab 2019 erfolgreich an der TU Ilmenau verstetigt.