RUBIN-AMI

AMI – Advanced Multimodal Imaging Projektlaufzeit: September 2022 – August 2025 Das AMI-Bündnis entwickelt multimodale bildgebende Verfahren, die Bildverarbeitungstechnologien aus unterschiedlichen Spektralbereichen von ultravioletten (UV), visuellen (VIS), Nah- (NIR) über den kurzwelligen (SWIR) bis hin zum langwelligen Infrarotbereich (LWIR) sowie Echtzeit-3D-Bilder verknüpfen und somit eine erweiterte Objekt- und Szenenbeschreibung ermöglichen, für in Mittel- und Südthüringen […]

Read More

AutoKoWaT

AutoKoWaT – Innovative Photonik für Automatische Kollaborative Systeme in dynamischen Waren-Transportprozessen Projektlaufzeit: September 2022 – August 2025 Im Vorhaben AutoKoWaT sollen selbstfahrende Transportsysteme durch zusätzliche photonische Komponenten, zuvorderst Sensoren und Künstliche Intelligenz, in die Lage versetzt werden, in komplexen, dynamischen Situationen allein oder im Schwarm vielfältige Logistikaufgaben zu lösen. Die innovative Sensorik soll den Arbeitsraum […]

Read More

KARIFF

KARIFF – Kontextsensitive Augmented-Reality-Interaktion mit Fahrerlosen Transportfahrzeug Projektlaufzeit: November 2021 – Oktober 2023 Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) sind eine innovative Lösung, um Materialien in der Intralogistik (z.B. Produktion, Warenlager) zu transportieren. Besonders kooperierende FTF versprechen eine Optimierung des Prozesses, da sie die Flexibilität des Menschen mit der Ausdauer der Maschine kombinieren. Diese Tätigkeit wird von unterschiedlichsten […]

Read More

FEEDLED

FEEDLED Projektlaufzeit: August 2014 – November 2017 Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet der Leistungs-LED’s hat diesem Leuchtmitteln mittlerweile einen festen Platz in den unterschiedlichsten Beleuchtungsaufgaben verschafft. Die Einsetzbarkeit in der Allgemeinbeleuchtung aber auch in farbkritischen Applikationen und Spezialanwendungen wird wesentlich durch die Farbwiedergabeeigenschaften bestimmt. Limitierender Faktor dabei ist die spektrale Zusammensetzung des mit diesem […]

Read More

BildRobo

Bild-Robo Projektlaufzeit: Oktober 2008 – September 2010 Gesamtziel des Verbundvorhabens “Bildbasiertes Überwachungssystem für die Bewegungssteuerung von Robotern im sicheren Arbeitsprozess mit Menschen – Mensch-Maschine-Kooperation” bestand in der Entwicklung von Komponenten eines Sicherheitssystems für die Überwachung von Arbeitsräumen in denen Menschen und Maschinen interagieren. Der Aktionsraum Mensch-Maschine sollte vollständig und permanent in erster Linie visuell überwacht […]

Read More

Enviland / Enviland II

ENVILAND Projektlaufzeit: 2004 – 2012 Im Rahmen verschiedener Missionen zur Fernerkundung der Erdoberfläche, wie z.B. durch ENVISAT, Landsat, Ikonos, Quickbird, ERS, Rapid Eye, TerraSAR-X und durch Flugzeug gestütztes E-SAR, entsteht multimodales Bildmaterial sowohl aus dem optischen Spektralbereich als auch Radar-Daten unterschiedlicher Polarität und Auflösung. Diese können zur Lösung vielfältiger Problemstellungen eingesetzt werden. Ziel der Verbundprojekte […]

Read More

RoboAssist

RoboAssist Projektlaufzeit: September 2019 – März 2022 Gesamtziel des Verbundprojekts “Modulares Assistenzsystem für die sichere 3D-Navigation und Mensch-Maschine-Interaktion von autonomen mobilen Robotern in Indoor- und Outdoor-Anwendungen” ist ein auf mobilen Robotern und Automaten installierbares, modulares 3D-Assistenzsystem, das aus multimodalen, 3D-fähigen Sensorkomponenten, intelligenten Verarbeitungseinheiten und einer Kommunikationsinfrastruktur besteht und das die präzise Selbstlokalisation, kollisionssichere Navigation und […]

Read More

HiTD

HiTD Projektlaufzeit: September 2018 – Mai 2022 Gesamtziel des Verbundprojektes “Multimodale Fernerkennung verborgener Gefahrenpotentiale in der Personenkontrolle” ist die Schaffung eines neuartigen und praxisrelevanten Gefahrenerkennungskonzeptes, das eine Beurteilung der Gefährdung von Personen oder Personengruppen aus der Distanz erlaubt und auf rechtlich zulässige Weise eingesetzt werden kann. Hierzu sind Arbeiten an der Konzeption, der technischen Weiterentwicklung […]

Read More

3D-Montageassistent

3D-Montageassistent Projektlaufzeit: April 2017 – Juli 2020 Gesamtziel des Vorhabens “3D-basierte Assistenztechnologien für variantenreiche Montageprozesse – Menschzentrierter Arbeitsplatz der Zukunft” war die Erforschung und Entwicklung funtkioneller Bausteine für die Realisierung von 3D-basierten Montageassistenten zur technischen Unterstützung manueller Fertigungsprozesse. Hierdurch wurden Voraussetzungen für eine neue, ergonomie- und belastungsoptimierte Gestaltung von Montagearbeitsplätzen, für die Bewältigung der Anforderungen […]

Read More

AuZuKa

Projekt AUZUKA Projektlaufzeit: Januar 2016 – Dezember 2022 Die Aufgabe des Projektes “Automatische Zustandsanalyse Kanalnetz durch virtuelle Begehung” war es, in völlig neues Inspektionssystem für Abwasserkanäle auf der Basis optischer Messmethoden zu entwickeln. Das robotergestützte Messsystem soll 3D-Daten der Abwasserkanäle bereitstellen und diese automatisch auswerten, so dass Kanalbetreiber zukünftig auf dieser Datengrundlage eine valide, vollständige […]

Read More