Projektlaufzeit: September 2022 – August 2025
Das AMI-Bündnis entwickelt multimodale bildgebende Verfahren, die Bildverarbeitungstechnologien aus unterschiedlichen Spektralbereichen von ultravioletten (UV), visuellen (VIS), Nah- (NIR) über den kurzwelligen (SWIR) bis hin zum langwelligen Infrarotbereich (LWIR) sowie Echtzeit-3D-Bilder verknüpfen und somit eine erweiterte Objekt- und Szenenbeschreibung ermöglichen, für in Mittel- und Südthüringen relevante industrielle Wachstumsfelder.
Bündnispartner:
- Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
- Sielaff Software und Service GmbH & Co. KG
- LUCAS instruments GmbH
- 3plusplus GmbH
- AIM Micro Systems GmbH
- InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
- Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
- TechnoTeam Bildverarbeitung GmbH
- Technische Universität Ilmenau
- Vision & Control GmbH
- Zentrum für Bild- & Signalverarbeitung e.V.
Weitere Informationen zum Bündnis
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Im Bündnis bearbeitet der ZBS e.V. drei Vorhaben, die sich mit Basistechnologien zur multimodalen Szenenerfassung (Single-Shot-3D-Bildgebungen) und Werkzeugen zur multimodalen Datenverarbeitung sowie der Umsetzung in 2 Anwendungsprojekten befassen.