Das Teilprojekt “Systemkonzept und Algorithmen zur 3D-Erfassung und –Informationsverarbeitung für die Szenenanalyse” ordnete sich harmonisch und mit hohem Stellenwert in das Verbundvorhaben EASY COHMO ein. Ein Schwerpunkt des Teilprojektes bestand in der methodischen Aufbereitung und Konzeption von multisensoriellen Sensorverbünden zur 3D-Datenerfassung, die es gestatten, unterschiedliche räumlich-zeitliche Auflösungsebenen zusammen zu führen unter Beachtung der physikalischen, systemtheoretischen und systemtechnischen Aspekte. Weitere, mit der multisensoriellen, multiskaligen und multimodalen 3D-Erfassung in Zusammenhang stehende Aspekte waren die Kalibrierung und Registrierung der Daten und Systeme sowie die Posenschätzung für mobile Bildsensoren. Damit in Verbindung sollte ein Planungs-/Kalibrierungstool für die Einrichtung von 3D-Aufnahmesystemen entstehen, das Techniker und Ingenieure bei bestehenden oder bei neuen Applikationen unterstützt.
In gleicher Weise entstanden Bausteine für Aufgaben der Informationsverarbeitung, die dem Teilprojekt zugeordnet worden sind. Das waren insbesondere Aufgaben der globalen Analyse der zu betrachtenden Arbeitsräume und der aufgabenrelevanten Teilbereiche. Dazu gehörten die adaptive Vordergrund- / Hintergrundsegmentierung, die Objekt- / Personenerkennung und latenzarme Bestimmung geeigneter Abstandsmaße zwischen den Szeneobjekten.