Diese Veranstaltung wird im Sommersemester angeboten. Bitte verwenden Sie zum Download der Lehrmaterialien die mitgeteilten Zugangsdaten.
![]() |
Die Übungsmaterialien müssen in der Lehrveranstaltung ergänzt werden. |
|
Übung 1:Vereinbarungen zu Koordinatensystemen, Winkeln und Strecken, Physiologie der menschlichen Tiefenwahrnehmung (Bonushausaufgabe 6%)
|
![]() |
|
Übung 2:Projektive Räume und homogene Koordinaten, geometrische Transformationen (Bonushausaufgaben 6%)
|
![]() |
|
Übung 3:Tsai-Kameramodell in / für binokulare/n Anordnungen / Constraints (Bonushausaufgabe 8%)
|
![]() |
|
Übung 4:Binokulare Anordnungen, binokulare 3D-Rekonstruktion, Korrespondenzanalyse
|
![]() |
|
Übung 5 / Praxisübung 1:Systeme zur flächenhaften 3D-Erfassung und deren Anwendungen in der Messtechnik, Medizintechnik und Qualitätssicherung am Fachgebiet Qualitätssicherung und industrielle Bildverarbeitung
Datum: 23.06.; Ort: TU Ilmenau, FG QBV
|
||
Übung 6 / Praxisübung 2:3D-Datenerfassung zur Arbeitsraumüberwachung, Mensch-Roboter-Kooperation, Defekterkennung mit aktiven und passiven Verfahren, Gewinnung von 3D-Daten mit Weißlicht-Interferometrie am ZBS e.V. Ilmenau
Datum: 07.07.; Ort: ZBS e.V.
|